Turniertag voller Emotionen: Handball-C-Jugend kämpft um Bezirksoberliga-Ticket 2025/26

Veröffentlicht am 14. Mai 2025

HSG Bachgau 08- 1. und 2 Mannschaft C-Jugend

Foto: Patrick J. Kelley / 1. und 2. Handballmannschaft der mC-Jugend HSG Bachgau 08

Großostheim, 11. Mai 2025 – Ein Turniertag, der alles bot: Spannung bis zur letzten Sekunde, beeindruckende Teamleistungen und den spürbaren Willen, über sich hinauszuwachsen. Beim Qualifikationsturnier der männlichen C-Jugend zur Bezirksoberliga (BOL) der Region Odenwald-Spessart 2025/26 präsentierte sich die HSG Bachgau 08 mit zwei engagierten Mannschaften, die auf und neben dem Feld ein starkes Ausrufezeichen setzten.
Gespielt wurde in der ersten Qualifikationsrunde der Gruppe C, im Modus „jeder gegen jeden“. Jedes Spiel dauerte 25 Minuten, ein Timeout pro Mannschaft war erlaubt – ein kompakter, intensiver Modus, der höchste Konzentration, Taktikgefühl und Teamdynamik in jeder einzelnen Begegnung verlangte.

Der besondere Auftakt: Ein internes Derby, das Emotionen weckte
Direkt zum Start wartete ein außergewöhnliches Duell auf die Zuschauer: HSG Bachgau II gegen HSG Bachgau I. Ein vereinsinternes Aufeinandertreffen, das den Teamgeist der gesamten HSG-Familie eindrucksvoll widerspiegelte. Teamkollegen, Freunde, Trainingspartner – und nun plötzlich Gegner. Die besondere Konstellation sorgte nicht nur für Spannung auf dem Spielfeld, sondern auch für große Emotionen auf den Rängen.
Trotz des deutlichen Endstands von 18:8 zugunsten der ersten Mannschaft war das Spiel geprägt von Fairness, Respekt und der sichtbaren Entwicklung beider Teams. Besonders für die HSG Bachgau II, die in dieser neuen Zusammensetzung ihr allererstes C-Jugend-Turnier absolvierte, war das ein intensiver, aber wertvoller Start in die Runde.

HSG Bachgau I: Reif, fokussiert und mit BOL-Ambitionen
Im weiteren Turnierverlauf unterstrich die erste Mannschaft ihre Ambitionen eindrucksvoll. Im zweiten Spiel gelang ein souveräner 19:12-Erfolg gegen die HSG Hörstein/Michelbach – kompakte Abwehr, schnelles Umschaltspiel und klare Torabschlüsse überzeugten auf ganzer Linie.
Doch gegen die mJSG Zimmern/Dieburg wurde es dann richtig spannend. In einem Spiel auf Augenhöhe und mit hoher Intensität unterlag Bachgau knapp mit 13:16 – ein Spiel, das in beide Richtungen hätte kippen können. Doch statt zu hadern, bewies die Mannschaft Charakter und beendete das Turnier mit einem überzeugenden 24:14-Sieg gegen HSG Kahl/Kleinostheim II. Der zweite Platz in der Abschlusstabelle – verdient und hart erkämpft.

HSG Bachgau II: Trotz schwerer Aufgaben mit beeindruckendem Einsatz
Für die zweite Mannschaft der HSG ging es vor allem um Erfahrung, Entwicklung und Zusammenhalt. Nach der Auftaktniederlage gegen das eigene „große“ Team folgte ein Spiel gegen die stark aufspielende mJSG Zimmern/Dieburg, das mit 9:20 verloren ging – ein deutlicher Rückschlag, aber keineswegs das Ende der Geschichte.
Denn anstatt sich entmutigen zu lassen, zeigte Bachgau II beeindruckende Moral und wahren Teamgeist. Gegen die HSG Hörstein/Michelbach kämpfte das Team bis zum Schlusspfiff und unterlag nur hauchdünn mit 13:14. Und dann – als krönender Abschluss – ein echter Handballkrimi: Gegen Kahl/Kleinostheim II erspielte sich das junge Team ein mitreißendes 23:23-Unentschieden. Spielerisch gereift, mental gestärkt – Bachgau II hat ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.

Starker Turniertag, starke Perspektiven: Die HSG Bachgau blickt selbstbewusst nach vorn
Nach einem langen, intensiven Turniertag, der um 10 Uhr begann und erst um 18 Uhr endete, hat die HSG Bachgau mit zwei engagierten Teams und großem Einsatz ein deutliches Zeichen gesetzt. Die erste Mannschaft erspielte sich durch überzeugende Auftritte den zweiten Platz und wahrt damit die Chance auf die Teilnahme an der Bezirksoberliga in einem weiteren Turnier. Die zweite Mannschaft, die als neu formiertes Team ihr erstes C-Jugend-Turnier überhaupt bestritt, überraschte mit viel Kampfgeist, spielerischer Entwicklung und einem leidenschaftlich erkämpften Unentschieden im letzten Spiel – ein echter Beweis für ihr Potential.
Was von diesem Turniertag bleibt, geht weit über Tore und Platzierungen hinaus: Es war ein Tag voller Emotionen, spürbarem Zusammenhalt und echtem Teamgeist – auf und neben dem Feld. Die HSG Bachgau hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur aktuell stark aufgestellt ist, sondern auch das Potenzial und die Leidenschaft mitbringt, langfristig erfolgreich zu sein.

Patrick J. Kelley